• Inhalt
  • Hauptmenü
  • Suche
  • Footer

XWolf WordPress Themes

Social-Media-Plattformen

  • Bluesky
  • Xing
  • Homepage
  • Themes
    • Pirate Rogue
    • Piratenkleider
      • Screenshots
      • Credits
      • FAQ
        • Wie lege ich ein eigenes Hintergrundbild an? Was muss ich dabei beachten?
        • Artikel aus einer Kategorie in das Menü aufnehmen
        • Bilder in der Medienübersicht werden nicht angezeigt
        • Seiten werden in dem Sidebar-Menü nicht angezeigt
      • Dokumentation
        • Erste Schritte
        • Bereiche und Widgets
          • Banner/Logo Link
          • Piraten Linkliste
          • Piraten Newsletter
        • Inhalte und Slider
        • Pirate Website Clothing
        • Struktur und Menüs
        • Theme-Optionen
          • Captn & Crew
      • Installation
        • Benötigte Software
        • Plugins konfigurieren
        • Plugins installieren
      • HowTo’s
        • Text Styles
        • Teamarbeit
        • Sticker erstellen und aktivieren
        • Sticker erstellen
        • Silbentrennung abschalten
        • Artikel-Disclaimer für Gastbeiträge
        • Rechte beachten
  • Text Styles
    • Bilder und Bildpositionen
    • Blockquotes
    • Font Awesome Icons
    • Listen
    • Seite mit Page Breaks
    • Tabellen
    • Texte mit mehrsprachigen Sonderzeichen
    • WordPress Textstyle Test
      • Clearing Floats
    • Weitere CSS-Klassen
  • Shortcodes
    • Accordions
    • Buttons
    • Shortcode Articlelist
    • Shortcode Blogroll
    • Shortcode section_featured_bottom
    • Shortcode section_featured_top
    • Shortcode Section_fullwith
    • Shortcode section_twocolumn
    • Shortcodes für Boxen
    • Spalten / Columns
  • Plugins
    • Plugin Pirate Crew
      • Test Plugin Pirate Crew
      • Crew Members: Cards
      • Crew Members: Lists
      • Crew Members: Tables
      • Pirate Member in der Sidebar
XWolf WordPress Themes
  • Bluesky
  • Xing
  • Homepage

XWolf WordPress Themes

  • Themes
    • Pirate Rogue
    • Piratenkleider
      • Screenshots
      • Credits
      • FAQ
        • Wie lege ich ein eigenes Hintergrundbild an? Was muss ich dabei beachten?
        • Artikel aus einer Kategorie in das Menü aufnehmen
        • Bilder in der Medienübersicht werden nicht angezeigt
        • Seiten werden in dem Sidebar-Menü nicht angezeigt
      • Dokumentation
        • Erste Schritte
        • Bereiche und Widgets
          • Banner/Logo Link
          • Piraten Linkliste
          • Piraten Newsletter
        • Inhalte und Slider
        • Pirate Website Clothing
        • Struktur und Menüs
        • Theme-Optionen
          • Captn & Crew
      • Installation
        • Benötigte Software
        • Plugins konfigurieren
        • Plugins installieren
      • HowTo’s
        • Text Styles
        • Teamarbeit
        • Sticker erstellen und aktivieren
        • Sticker erstellen
        • Silbentrennung abschalten
        • Artikel-Disclaimer für Gastbeiträge
        • Rechte beachten
  • Text Styles
    • Bilder und Bildpositionen
    • Blockquotes
    • Font Awesome Icons
    • Listen
    • Seite mit Page Breaks
    • Tabellen
    • Texte mit mehrsprachigen Sonderzeichen
    • WordPress Textstyle Test
      • Clearing Floats
    • Weitere CSS-Klassen
  • Shortcodes
    • Accordions
    • Buttons
    • Shortcode Articlelist
    • Shortcode Blogroll
    • Shortcode section_featured_bottom
    • Shortcode section_featured_top
    • Shortcode Section_fullwith
    • Shortcode section_twocolumn
    • Shortcodes für Boxen
    • Spalten / Columns
  • Plugins
    • Plugin Pirate Crew
      • Test Plugin Pirate Crew
      • Crew Members: Cards
      • Crew Members: Lists
      • Crew Members: Tables
      • Pirate Member in der Sidebar

Social-Media-Plattformen

  • Bluesky
  • Xing
  • Homepage
Allgemein Dokumentation Piratenkleider

Piratenkleider 2.19

10. September 2013

Ab sofort steht die Version 2.19 als stabile final zum Download bereit:

Piratenkleider 2.19

Folgende Dinge haben sich geändert, bzw. wurden neu eingebaut:

  • Bugfix Metainfo: Bei der optionalen Erstellung von Keywords als Metatags wurde eine falsche Attributsbezeichnung korrigiert.
  • Bugfix Tagclouds: Tagsclouds werden nun semantisch korrekt als Listenelemente strukturiert.
  • Deprecated Functions ab WordPress Version 3.6 wurden ersetzt
  • Bugfix Slider: Der Flexslider wurde auf die neue Version 2.1 aktualisiert und dabei die Tastatursteuerung eingeschaltet. In dem Zusammenhang musste bei dem Slider in der Sidebar die in 2.18 eingeführte Auflistung aller Bilder als Nummern wieder entfernt werden, da die Steuerungselemente nun nur noch oben positioniert werden konnten und diese so das Bild zu arg überlagern würden. Der Slider links hat ein fest vorgegebenes horizontales Sliding. Der Slider im Kopfteil kann dagegen frei eingestellt werden. Probleme bei der Art der Slides (Horizontal/vertikal) bzw Typ (Fade/Slide) sind nicht mehr vorhanden.
  • Bugfix Überlange Titel in der Small Screen Darstellung: Bei der Darstellung von Artikeln mit überlangen Titeln kam es bei kleinen Smartphone-Darstellungen zu Überlagerungen. Diese Probleme wurden behoben.
  • Die Touchbedienung für iPad wurde verbessert.
  • Neue Funktion: Banner/Logo-Link Widget. Es wurde ein neues Widget eingebaut mit dessen Hilfe ein komfortables Einfügen von Logos oder Banner in der Sidebar möglich ist. Hierbei kann auf Bilder der Mediathek zugegriffen werden. Ein umständliches Kopieren der Bildadressen und das Erstellen von eigenen HTML-Code in einem Text-Widget ist damit nicht mehr notwendig. Dadurch wird auch die Gefahr von fehlerhaften Eingaben reduziert.
  • Update Newsletter Widget: Das Newsletter-Widget erlaubt es nun auch, verschiedene Newsletter gleichzeitig in der Sidebar als Abomöglichkeit anzubieten
  • Verbesserung der Anzeige von YouTube-Videos: Werden YouTube-Videos über das einfache Einfügen eines YouTube-Links im Editor eingefügt, werden diese nun besonderes angezeigt:
    • YouTube-Videoembeddingss werden automatisch über die Domain youtube-nocookie.com abgerufen, um einen besseren Datenschutz zu sichern. (Hinweis: Eine vollständige Sicherheit bietet dies gleichwohl nicht!)
    • Vor einem YouTube-Embedding wird automatisch ein Link zur Originalquelle eingebaut. Dies erlaubt es auch benutzern, die Probleme bei der Anzeige des Videoembeddings haben, direkt auf das Video bei YouTube zu kommen.
  • Neue Funktion „Wombat“. Im Backend wurde eine neue Funktion unter Sonstiges eingebaut. Diese erlaubt es, ein Comic-Wombat in der Bühne der Seite anzuzeigen. Außerdem wurde die Auswahl der Plakate um die beiden bekannten Wombat-Wahlplakate ergänzt. Siehe hierzu auch den Artikel: Ein Wombat muss durch Deutschland gehen.

Technische Details hierzu sind auch der Issue-List im GitHub zu entnehmen.

Ich bedanke mich für die Mithilfe und das Feedback zu dieser Version bei allen Piraten, die daran beteiligt waren. Nicht alle möchten namentllich erwähnt werden. Daher unterlasse ich es die Betreffenden zu nennen. Jeder der Beteiligten kann sich meines Dankes dennoch bewusst sein.

 

SchlagworteBanner • Bugfix • Logo • Newsletter • Slider • Theme • Update • Version 2.19 • Widget • Wombat • WordPress
  1. Sleepy
    12. September 2013

    Danke für die neue Version, habe gerade piratenpartei-koeln.de upgedated und auch gleich das aktuelle WP 3.6.1 eingespielt.

    Dabei habe ich zusätzlich folgende Twitterintegration ins Theme eingebaut, diese lädt die Tweets Serverseitig und damit gibt es vom Browser des Besuchers aus keinen Zugriff zu Twitter, also Datenschutzkonform 🙂 http://www.andilicious.com/blog/twitter-feed-in-wordpress-mit-der-twitter-1-1-api-darstellen/4517/#more-4517

    Würde mich über eine Integration in Piratenkleider 2.20 freuen 🙂

Kommentare sind geschlossen.

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Neueste Beiträge

  • CSS Dateien aus SASS compilieren
  • Version 1.3.1 released
  • Version 1.2.11
  • Neue Version 1.2.5
  • Neue Klassen für Blockquotes

Archive

  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • April 2015
  • Januar 2015
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012

Kategorien

  • Allgemein
  • Code
  • Dokumentation
  • Pirate Rogue
  • Piratenkleider
  • Planung
  • Shortcodes
  • Sonstiges
  • Update

Weitere Informationen

Navigation

XWolf WordPress Themes

Weitere Webauftritte

  • xwolf
  • Kreuzfahrten Reisetagebuch

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kommentar-Regeln
  • Copyright © 2025 XWolf WordPress Themes
  • Powered by WordPress
  • Theme: Pirate Rogue von xwolf

Folge uns:

  • Bluesky
  • Xing
  • Homepage